Wine & More – Dein 24/7 Online Shop

Cuvée 1858 Rouge

SKU: SKU-7043

44,00 CHF

Availability: In Stock

AOC Wallis, Bonvin, 500 ml

Der noble Syrah und der rustikale Cornalin gehen hier eine faszinierende Vermählung ein. Zum 150-jährigen Bestehen von Bonvin 1858 Les Domaines wurde diese aussergewöhnliche Cuvée erstmals präsentiert. Der gekonnte Barriqueausbau zeigt sich in Aromen von Zigarre, Kokosnuss und Weihrauch. Der Aromafächer öffnet sich facettenreich mit Noten von Lilien, Dörrfrüchten und Orangenzeste, Rosenpaprika, Eukalyptus, Anis und Minze, um nur einige zu nennen. Fein polierte Gerbstoffe und eine bemerkenswerte aromatische Nachhaltigkeit verleihen dem Wein edle Finesse und Eleganz.

Kaufen und verdienen Sie 22 Punkte!
<6
44,00 CHF
6 - 11
42,68 CHF
12 - 23
41,80 CHF
24 - 47
40,48 CHF
48 - 59
39,60 CHF
60 - 77
38,72 CHF
78 - 119
37,84 CHF
120+
36,52 CHF
Geschätzte Liefertermine: März 21, 2025 - März 28, 2025

Beschreibung

Herkunft: Schweiz / Wallis
Traubensorte: Cornalin, Syrah, Humagne rouge, Merlot
Label: Vegan
Genussreife: 2 bis 10 Jahre nach der Ernte
Trinktemperatur: 16 bis 18 °C
Speiseempfehlung: Châteaubriand, Filet Wellington, Kalbsnieren an Senfsauce, Lammrückenfilet an Kräuterjus, Rehrücken aus dem Ofen, Bistecca fiorentina, T-Bone-Steak, Währschafte Eintöpfe mit Hülsenfrüchten
Vinifikation: kurze Maischegärung, Gärung im Holzfass, Untertauchen des Tresterhuts, sanfte Pressung
Ernte: Handlese
Ausbau: in neuen Barriques, langer Ausbau
Abfüllung: keine Filtration
Ausbaudauer: 18 Monate
Volumen: 13.5 %
Hinweis: Enthält Sulfite

Zusätzliche Informationen

Produzent

Hoch über Sion auf dem Clos du Château befindet sich das Herzstück des ältesten Weinhandelshauses im Wallis – die heutige Weinkellerei Charles Bonvin SA. Der Blick schweift über das hier weite Rhonetal, trifft auf die beiden Burghügel von Tourbillon und Valère und weidet sich an der grandiosen Walliser Rebenlandschaft mit ihren unzähligen Terrassen. Mitte des 19. Jahrhunderts war das Wallis eine arme Gegend. Das Tal war zu grossen Teilen Sumpfgebiet. Die Leute, mehrheitlich Bergbauern, lebten vorwiegend vom Ackerbau und von der Milchwirtschaft. Die Weingärten standen dort, wo man nichts anderes anbauen konnte. Die Rebfläche war kleiner als diejenige von Zürich und der Ertrag diente mehrheitlich dem Eigenverbrauch. Der Walliser Wein schaffte es nicht über die Grenzen hinaus, obwohl er schon seit Römerzeit angebaut wurde.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

You're viewing: Cuvée 1858 Rouge 44,00 CHF
In den Warenkorb
Select the fields to be shown. Others will be hidden. Drag and drop to rearrange the order.
  • Image
  • SKU
  • Rating
  • Price
  • Stock
  • Availability
  • Add to cart
  • Description
  • Content
  • Weight
  • Dimensions
  • Additional information
Click outside to hide the comparison bar
Vergleiche
Shopping cart close